Kein Ende in Sicht: 13 Serien, die endlich abgesetzt werden müssen

1. Fuller House

View this post on Instagram

So we had a pretty good weekend 🧡🚀 THANK YOU, fannerinos! (📸: @candacecbure)

A post shared by Fuller House (@fullerhouse) on

Full House war eine erfolgreiche US-amerikanische Sitcom Ende der 1980er/Anfang der 1990er Jahre. Nach dem plötzlichen Tod ihrer Mutter leben die drei Tanner-Töchter zusammen mit ihrem Vater, Onkel und einem guten Freund des Vaters unter einem Dach. 19 Jahre später greift Netflix den damaligen Erfolg erneut auf. Mit der Fortsetzung „Fuller House“ im Jahr 2016 wird versucht die Zuschauer zurück in die Vergangenheit zu bringen.

Die Geschichte wiederholt sich. Der Ehemann einer der drei Töchter stirbt. Daraufhin zieht sie mit ihren drei Söhnen, ihrer Schwester und einer Freundin in das Familienhaus ein. Aufgewärmt schmeckt nur Gulasch? Aktuell gibt es bereits 4 Staffeln, die in 57 Folgen versuchen an das Original ranzukommen. Mit der fünften Staffel soll jedoch endgültig Schluss sein.

Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.