Harald Glööckler – so sah der Modeschöpfer vor seinen Beauty-OPs aus

1. Die Mode-Ikone Glööckler heute

Bild: IMAGO / Hartenfelser

Erfolgreich und kreativ, so tritt Glööckler in der Öffentlichkeit auf. Er wirkt wie aus der Zeit gefallen und hat es geschafft, sich selbst nicht nur zur Marke zu machen, sondern zur lebenden Ikone. Der Modemacher und erfolgreiche Geschäftsmann ist aber auch offen und zugänglich für seine Fans und brilliert durch sein sympathisches Auftreten.

Extrem an Bekanntheit hat der Modemacher durch seine Präsenz im Bereich Teleshopping gewonnen, wo er seine Schöpfungen in seiner stark extrovertierten Art präsentierte. Da er keinerlei Berührungsängste zu haben scheint, zeigte Glööckler auch in zahlreichen weiteren Fernsehformaten Präsenz und sorgt so bis heute dafür, dass niemand wirklich um Harald Glööckler, den Modeprinzen herumkommt.

Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.