Einzigartige Fakten, die Sie noch nicht über den Untergang der „Titanic“ wussten

1. Bau der Titanic

Bild: Claudio Divizia / Shutterstock.com

Die RMS Titanic war das größte Passagierschiff der Welt, als es 1912 enthüllt wurde. So etwas hatte es noch nie zuvor gegeben. Der Ozeanriese wurde von der britischen Reederei White Star Line gebaut in der Werft von Harland & Wolff in Belfast. 

Sie sollte auf der Route Southampton–Cherbourg–Queenstown–New York, New York–Plymouth–Cherbourg–Southampton eingesetzt werden und neue Maßstäbe in Sachen Reisekomfort setzen. Sie wurde von der Reederei als unsinkbar angepriesen.

Auf ihrer ersten Fahrt über den Atlantik kollidierte die Titanic am 14. April 1912 um 23:40 Uhr, etwa 300 Seemeilen südöstlich von Neufundland, seitlich mit einem Eisberg und sank circa 2 Stunden und 40 Minuten später vollständig.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.