Zwei Männer wollen ein neugeborenes Zebra retten und haben nicht mit der Reaktion der Mutter gerechnet

14. Schwimmunterricht für Babyotter

Bild: Jane Rix / Shutterstock.com

Es ist offensichtlich, dass alle Mütter, unabhängig von ihrer Spezies, die Sicherheit ihrer Babys gewährleisten wollen. Der Mutterinstinkt ist bei den meisten Lebewesen in der Natur allgegenwärtig. Und wir haben ein weiteres Beispiel dafür gefunden. Das wollen wir am Fall des Seeotters zu veranschaulichen.

In der Tat bringen Seeotter-Mütter ihren Neugeborenen das Schwimmen vom ersten Tag an bereits an Land bei. Das Überleben der Nachkommen steht auf dem Spiel, da diese Art die meiste Zeit im Wasser verbringt. Eine in Kalifornien lebende Wildfotografin hat sich auf Baby- und Familienfotos von gefährdeten Arten spezialisiert. Sie hatte eine besondere Begegnung mit einer Otterfamilie.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.