Ziemlich beste Freunde: Diese 13 Hunde und Katzen sind unzertrennlich
7. Aus Angst wird Freundschaft
Bild: vvvita / Shutterstock.com
Katze Leyla und Hündin Luna haben sich gesucht und gefunden – diese zwei verbringen viel Zeit miteinander und jagen und toben am liebsten durch den Garten. Doch die Annäherung war nicht so einfach: Leyla hatte zu Beginn große Angst vor Hunden und konnte sich nicht so recht mit dem Gedanken anfreunden, mit einem im Haushalt zu leben.
Nicht alle Katzen kommen mit Hunden klar, meistens bedarf es viel Übung und einer Eingewöhnungsphase und manchmal ist es auch gar nicht möglich, diese zwei Tiere einander anzunähern. Und auch Hunde sehen Katzen häufig als reine Beute und versuchen sie zu jagen. Nicht selten wird die Samtpfote dabei verletzt.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.