Wohin führt Tierliebe ohne Grenzen?

3. Ein Zirkuslöwe.

Bild: pyrozhenka / Shutterstock.com

Frau Torres hat einen Zirkuslöwen gefunden. Jahrelang war er vorgeführt, gepeitscht, dressiert und gequält worden. Es ist völlig klar, dass kein Raubtier freiwillig Männchen macht oder durch einen Feuerreifen springt. So mancher Zirkus bemüht sich aber um ausreichend Futter, große Käfige und Belohnungen für die Tiere. Jupiter hatte jedoch ein sehr schlechtes Los gezogen. Er war bis zur völligen Erschöpfung drangsaliert worden.

Ana will unbedingt einen Weg finden Jupiter zu helfen. Völlig unerschrocken begibt sie sich in den Käfig. Sie ist sich sicher das Richtige zu Tun. Ihr Gewissen und ihre tierliebe Haltung lassen ihr keine andere Wahl. Daran, ob das eine gute Idee ist, oder ob ihr das jemals gedankt wird, denkt unsere Heldin in diesem Moment nicht.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.