Wenn die Niagarafälle sprechen könnten

19. Sechs Monate später

Bild: JoanneStrell / Shutterstock.com

Ja, ein halbes Jahr war ein Teil der Niagarafälle trocken gelegt. Auf die Gefahr eines Erdrutsches war man vorbereitet. Bolzen, Kabeln und Sicherungsvorkehrungen wurden in das Erdreich eingebaut. Warnmelder wurden der Bevölkerung erklärt, sodass jegliche Bewegungen in der Erdmasse sofort entdeckt werden können. Alles ging gut.

Im November 1969 wurde schließlich der provisorische Damm gesprengt. Sofort fanden die Wassermassen ihren alten Weg zurück und die American Falls begannen wieder zu fließen. Mit der Wiederbelebung der gesamten Niagarafälle kamen auch die Touristen zurück. Die alte Rechnung ging auf: Je mehr Wasser fließt, desto mehr Besucher kommen. Es war wieder ganz so wie vorher.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?

Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.