Verborgen und gefunden: Was würden Sie nach dieser Enthüllung tun?

8. Ein mysteriöses Geräusch

Bild: Nejron Photo / Shutterstock.com

Erst als die hilfsbereiten Männer anfingen mit dem alten Mann die antike Kommode anzuheben, schien etwas nicht am richtigen Ort zu sein. Die Kommode aus massivem Holz war zwar schwer, aber mit den Helfern ging das Einladen fix. Emil kannte sich aus: Für eine Kommode schien sie doch einiges mehr an Gewicht zu haben, als ursprünglich gedacht. Etwas stimmte einfach nicht. Er musste der Sache gründlicher auf die Spur gehen.

Sie legten die Kommode auf die Seite und hörten plötzlich ein scharrendes Geräusch. Emil kippte das Möbelstück auf die andere Seite. Es klirrte und kullerte. Was konnte das nur sein? Dieses Geräusch ließ alle mit verwirrten Blicken einander ansehen. Sie war doch leer! Emil inspizierte behutsam das Innere der Antiquität und konnte einfach nichts finden. Vielleicht war es eine lose Schraube? Das glauben Sie doch wohl selbst nicht, lieber Leser!

Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.