Über 50 Jahre nach dem Ende von Star Trek: Die Stars damals und heute

9. Hikaru Sulu – George Takei

Bild: lev radin / Shutterstock.com

Sulu war der Steuermann der USS Enterprise, der wegen seines hohen Ansehens häufiger den Posten des Captains übernehmen durfte, falls Kirk nicht an Board war. Er übte regelmäßig Kritik an Missionen, die fragwürdigen Motiven folgten.

George Takei, der sich sehr für die Rechte von Homosexuellen engagierte, wurde Zeit seines Lebens mit seiner Paraderolle des Hikaru Sulu in Verbindung gebracht. Er verfasste 1994 seine Biographie To the Stars und konnte später einige Gastauftritte in Serien wie Malcolm Mittendrin, The Big Bang Theory oder Hawaii Five-O feiern. Im letzten Jahr spielte er in zehn Folgen einer gruseligen Horror-Anthologie-Serie den ehemaligen Fischerkapitän Nobuhiro Yamato.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.