Treue Begleiter: Das sind die 19 besten Hunderassen für Senioren 2021
2. Papillion
Bild: Andreas Gradin / Shutterstock.com
Der Papillion sieht aus wie ein Modehündchen, entstammt aber einer sehr alten Hunderasse. Der Zwerghund wird nur 2 bis 5 Kilogramm schwer. Er kann problemlos getragen und überall mit hingenommen werden. Schon in früheren Adelskreisen war die Hunderasse als Schoß – und Begleithund beliebt.
Papillions sind ausgesprochen freundliche und anhängliche Hunde.Die Tiere gehören zu den kleinsten Hunden, die es überhaupt gibt. Doch auch wenn der Hund noch so klein ist, braucht er seinen täglichen Auslauf. Trotz seiner kurzen Beine wird ihr Freund Ihnen überall hin folgen. Unkompliziert wie der Papillion ist, lässt es sich sogar in einer Stadtwohnung halten oder lebt bei Ihnen im betreuten Wohnen.
Interessant:Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?
Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.