Teenager Idole aus den 1950er bis 1970er Jahren

11. Bobby Darin (1960er)

Bild: Imago / Everett Collection

Bobby Darin, der im Dezember 1973 starb, war ein US-amerikanischer Allroundmusiker, Entertainer und Schauspieler. Seine Großmutter, eine ehemalige Varietesängerin förderte schon früh sein Gesangstalent.
Mitte der 1950er Jahre stieg er in das Musikgeschäft ein. Er freundete sich mit einem Plattenproduzenten an, der seine erste Single „My First Love“ veröffentlichte.

Nach einen Aufsehen erregenden Auftritt in der Tommy-Dorsey-Show erhielt er einen Plattenvertrag bei der Schallplattenfirme Decca. 1958 hatte er seinen ersten großen Erfolg mit „Splish Splash“. Mit dem Millionenseller „Queen of the Hop“ vom Herbst 1958 begann seine erfolgreichste Phase. Er veröffentlichte Hits wie „Dream Lover“ und „Mack the Knife“. Darin litt seit seiner Kindheit an einer Herzerkrankung und verstarb 1973.

Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.