Spannender als im Film: Wahrheiten über den „wilden Westen“

4. Weibliche Postkutschenräuber

Bild: Everett Historical / Shutterstock.com

Pearl Hart wurde die „Banditenkönigin“ genannt. Sie überfiel am 30.Mai 1899 eine Postkutsche und erbeutete Geld und Waffen. Vom Sheriff im Schlaf überrascht und gefangen genommen, wurde sie in ein Gefängnis inhaftiert. Es gelang ihr eine spektakuläre Flucht durch ein 46 cm großes Loch, dass sie in ihrer Zelle gegraben hatte. Nach ihrer Flucht waren 500 Dollar Kopfgeld auf Pearl Hart ausgesetzt.

Wieder inhaftiert wurde sie völlig unerwartet vom Gouverneur von Arizona begnadigt. Pearl Hart genoss ihren Ruhm. Sie hatte sich für diesen Lebensweg entschieden, obwohl sie verheiratet war und zwei Kinder hatte. Über ihr späteres Leben und ihren Tod ist kaum etwas bekannt.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.