Spannender als im Film: Wahrheiten über den „wilden Westen“

4. Weibliche Postkutschenräuber

Bild: Everett Historical / Shutterstock.com

Pearl Hart wurde die „Banditenkönigin“ genannt. Sie überfiel am 30.Mai 1899 eine Postkutsche und erbeutete Geld und Waffen. Vom Sheriff im Schlaf überrascht und gefangen genommen, wurde sie in ein Gefängnis inhaftiert. Es gelang ihr eine spektakuläre Flucht durch ein 46 cm großes Loch, dass sie in ihrer Zelle gegraben hatte. Nach ihrer Flucht waren 500 Dollar Kopfgeld auf Pearl Hart ausgesetzt.

Wieder inhaftiert wurde sie völlig unerwartet vom Gouverneur von Arizona begnadigt. Pearl Hart genoss ihren Ruhm. Sie hatte sich für diesen Lebensweg entschieden, obwohl sie verheiratet war und zwei Kinder hatte. Über ihr späteres Leben und ihren Tod ist kaum etwas bekannt.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.