Pilot weinte, als er erkannte, warum die Vögel neben seinem Flugzeug flogen
11. Des Rätsels Lösung!
Bild: Gorodenkoff / Shutterstock.com
Dem Team gelang es, die verklemmte Tür mittels Spezialwerkzeug aufzubrechen – und plötzlich hörten sie Geräusche, die sie beunruhigten! Und der Schreck war groß, als einer der Koffer geöffnet wurde…
Lange Rede, kurzer Sinn: Der dubiose Passagier wurde festgenommen, denn der Name auf dem Koffer stimmte mit seinem gefälschten Reisepass überein. Jason und allen anderen Beteiligten fehlten angesichts des geöffneten Koffers aber die Worte – dieser Mann schmuggelte exotische Vögel!
Die Vögel hatten das Flugzeug also angegriffen, weil die exotischen Vögel um Hilfe riefen. Ende gut, alles gut? Ja, denn so nahm eine ganz emotionale Angelegenheit doch noch einen guten Verlauf, und Jason und alle anderen Beteiligten waren sehr erleichtert …
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.