Innovationen, von denen wir Deutsche nur Träumen können
9. Sitzsäcke als Kino-Sessel
Bild: Pavel Malitskyi / Shutterstock.com
Sitzsäcke mit einer Füllung aus kleinen Styropor-Kugeln sind immer wieder im Trend. Das ist kein Wunder, denn sie sind wirklich unfassbar bequem. Man findet sie oft in Kinderzimmern als Sitzgelegenheit zum Lesen und Entspannen. Die Idee stammt aus den 1960er Jahren und wurde seitdem von vielen Möbelherstellern kopiert und weiterentwickelt.
Als Beweis dafür, dass diese erschwinglichen und dennoch hochwertigen Möbelstücke salonfähig sind, bieten drei Kinos in den USA und mehrere Kinos in Australien nun Sitzsäcke als Sitzgelegenheiten an. Sie haben in den Kinosälen die urspünglichen Klappsessel abgelöst und laden nun zum entspannen ein. Auch in deutschen Kinos würden wir uns sehr über diesen Komfort freuen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?
Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.