Im Weißen Haus: Diese 21 strengen Regeln muss die Familie des Präsidenten befolgen
16. Aus eigener Tasche
Bild: mojo cp / Shutterstock.com
Ein bisschen klang dieses Thema schon beim Umzug in das Weiße Haus an: Präsidenten leben zwar fürstlich, müssen aber auch tief in die eigene Tasche greifen. Die Einkäufe sind da ein gutes Beispiel für. Klar, der Präsident oder die First-Lady gehen nicht selbst zum Shoppen. Aber alle Einkäufe des täglichen Bedarfs – also Lebensmittel, Kosmetik, persönliche Gegenstände und auch Dienstleistungen – müssen vom Präsidenten selbst bezahlt werden.
Kostenloses Mittagessen in der Kantine des Weißen Hauses? Fehlanzeige. Immerhin ist die Verpflegung des Präsidenten sehr transparent, denn die Köche und Köchinnen im „White House“ haben ihren eigenen Instagram-Kanal. So kann jeder sehen, was der Präsident vorgesetzt bekommt.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.