Erfindungen, die alles revolutionieren sollten und sich doch nicht durchgesetzt haben

3. Die Fisk’sche Lesemaschine

Admiral Fisk war ein sehr erfinderischer Mann und er hat einige sehr nützliche kleine Geräte entwickelt, die den Menschen das Leben erleichterten. Vielleicht hat man aus diesem Grund auch geglaubt, dass seine neue Lesemaschine ein echter Hit wird.

Im Grunde genommen war die Idee von Fisk wahnsinnig simpel. Er wollte die Texte auf kleinere Kärtchen drucken, die man anschließend mit einer Lupe lesen kann. Zum einen wäre der Druckprozess wesentlich günstiger und Bücher würden noch länger halten.

Aber es hat seinen Grund, wieso die meisten diese Erfindung heute nicht mehr kennen. Es ist einfach unglaublich unbequem den ganzen Tag durch eine Lupe kleine Kärtchen anzustarren.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?

Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.