Erfindungen, die alles revolutionieren sollten und sich doch nicht durchgesetzt haben

3. Die Fisk’sche Lesemaschine

Admiral Fisk war ein sehr erfinderischer Mann und er hat einige sehr nützliche kleine Geräte entwickelt, die den Menschen das Leben erleichterten. Vielleicht hat man aus diesem Grund auch geglaubt, dass seine neue Lesemaschine ein echter Hit wird.

Im Grunde genommen war die Idee von Fisk wahnsinnig simpel. Er wollte die Texte auf kleinere Kärtchen drucken, die man anschließend mit einer Lupe lesen kann. Zum einen wäre der Druckprozess wesentlich günstiger und Bücher würden noch länger halten.

Aber es hat seinen Grund, wieso die meisten diese Erfindung heute nicht mehr kennen. Es ist einfach unglaublich unbequem den ganzen Tag durch eine Lupe kleine Kärtchen anzustarren.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?

Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.