Geschichte über einen mutigen Mann, der einen Schwarzbären rettet
2. Die Flucht ins Wasser
In wilder Panik bäumte sich der riesige Bär auf. Das Tier flüchtete in Richtung Ozean. Die Offiziere standen beobachtend da und warteten darauf, dass der Beruhigungsschuss seine Wirkung zeigte. Tatsächlich torkelte der Bär, aber er fiel nicht hin, er rannte geradewegs ins Meer hinein.
Adam Warwick von der Wildlife Comission sah einen Augenblick lang bestürzt zu. „Es war wie ein Reflex“, erzählte der Mann später. Mr. Warwick rannte ins Wasser, in der Sorge um den Bären. Mit ein paar Schwimmzügen positionierte er sich vor dem Raubtier, um es daran zu hindern, noch weiter ins Meer zu laufen. Sobald die Betäubung zu wirken begann, würde der Bär bewusstlos werden und im offenen Meer ertrinken.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?
Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.