Diesem Jäger ist ein Wolf in die Falle gegangen: Dann passiert das!

10. Angsthase

Bild: Holly S Cannon / Shutterstock.com

Wölfe würden spontan niemals auf die Idee kommen, Menschen anzugreifen. Wölfe sind für die Menschen also nicht gefährlich – maximal lästig, wenn sie das Vieh auf Bauernhöfen auffressen. Wenn man zufällig einem Wolf begegnet, ist es wichtig, dass man ruhig bleibt. Meistens wird der Wolf zügig davon laufen.

Man sollte dem Wolf niemals in die Augen schauen. Ihm den Rücken zuzukehren wäre respektlos und man würde verfolgt werden. Stattdessen sollte man schreien und wild winken. Ihn zu verscheuchen, ist eine gute Idee. Man könnte auch einen Stein nach ihm werfen. Es reicht ihn, etwas zu verschrecken.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?

Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.