Die tolle Knolle: Knoblauch und seine magische Wirkung

2. Knoblauch hilft auch gegen Urinfleken auf dem Kloporzelan

Bild: gunsan gimbanjang / Shutterstock.com

Ein schöner Nebeneffekt, behandelt man seine Toilette regelmäßig mit nächtlichen Knoblauchzehen-Bädern ist, dass das Allicin gelbe Urinablagerungen auf dem Porzelan entfernt.

Wer hingegen mit bereits ältern Urinablagerungen und Verfärbungen zu kämpfen hat, der sollte zusätzlich noch einen Knoblauchtee verwenden. Dazu einfach einen guten Liter Wasser zum Kochen bringen, einige Knoblauchzehen fein hacken oder alternativ mit der Presse verkleinern, ins kochende Wasser geben und knappe 20 Minuten ziehen lassen. Mit diesem Aufguss kann man entweder die Toilettenschüssel richtig gründlich schrubben oder einfach nur über Nacht in die Kloschüssel gießen, schlafen gehen und abwarten.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.