Die Hoffnung stirbt zuletzt

1. Eine interessante Entdeckung

Bild: Shutterstock / Adrien Ledeul

Es war Dienstag, der 13. Mai des Jahres 2014. Das besagte Team der Simon Fraser Universität in Kanada hatte für diesen Tag einige wichtige Tauchgänge geplant. Erforscht werden sollten dabei Seesterne und ihre Eigenschaften. Während die anderen Taucher damit beschäftigt waren, stach Beau Doherty und seiner Kollegin Tella Osler etwas anderes ins Auge.

Auf dem Meeresboden lag ein schwer verwitterter Gegenstand. Trotz dessen ließ sich auch im trüben Wasser erkennen, dass es aus Leder bestand – es musste ein Gegenstand aus dem menschlichen Gebrauch sein! Beau zögerte nicht lange und Griff sich den Gegenstand.

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.