Die Hoffnung stirbt zuletzt

1. Eine interessante Entdeckung

Bild: Shutterstock / Adrien Ledeul

Es war Dienstag, der 13. Mai des Jahres 2014. Das besagte Team der Simon Fraser Universität in Kanada hatte für diesen Tag einige wichtige Tauchgänge geplant. Erforscht werden sollten dabei Seesterne und ihre Eigenschaften. Während die anderen Taucher damit beschäftigt waren, stach Beau Doherty und seiner Kollegin Tella Osler etwas anderes ins Auge.

Auf dem Meeresboden lag ein schwer verwitterter Gegenstand. Trotz dessen ließ sich auch im trüben Wasser erkennen, dass es aus Leder bestand – es musste ein Gegenstand aus dem menschlichen Gebrauch sein! Beau zögerte nicht lange und Griff sich den Gegenstand.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.