Die grausamsten Fotos unserer Umwelt, die Sie zum Recycling anregen werden

1. Eine Zeitreise

Bild: Pawan S / Shutterstock.com

Bevor es mit den grausamen Fotos unserer Umwelt richtig losgeht, möchten wir Sie in eine kurze Zeitreise entführen. Bereits die Menschen im Mittelalter erkannten, dass sich durch technische Prozesse (Färben, Gerben, Verbrennen) die Luftqualität verschlechterte und sie demnach Maßnahmen ergriffen, um schlimmstes zu vermeiden. Eine zunehmend globale Verschlechterung der Luftqualität wurde aber erst seit den 1940er-Jahren registriert. Warum?

Weil wir Menschen nicht in der Lage waren die Luft zu schützen. Wir weisen auf die industrielle Luftverschmutzung, landwirtschaftliche Veränderungen, Ressourcenverbrauch, globale Verschmutzung, Plastik etc. hin. In den westlichen Ländern produziert heute jede Person fast 2 kg Abfall pro Tag. Wir sind heute 7,3 Milliarden Menschen auf die Erde. Das sind 14,6, Milliarden Beine, deren Füße die Erde „treten“! UNSERE Erde!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?

Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.