Normalerweise sind Flüsse nicht die bevorzugte Heimat von Haien. Allerdings wimmelt es da nur so vor lauter Nahrung und der Bullenhai kann in den Gewässern des Amazonas erstaunlich gut überleben. In der Vergangenheit wurden sogar in der peruanischen Stadt Iquitos Hai-Sichtungen gemacht, was bedeutet, dass die Haie den gesamten Amazonas hoch geschwommen sein müssen.
Eine häufig gemessene Länge von diesem Koloss sind über 3 Meter, ein weiterer Grund, diesem Amazonas Bewohner nicht im Fluss begegnen zu wollen. Angeblich wurde von Einheimischen ein Exemplar gefangen, dass über 300 kg gewogen hat. Der Bullenhai ist außerdem bekannt für sein aggressives Verhalten gegenüber Menschen und steht damit als Gefahr unangefochten auf Platz 1.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.