Die 11 besten Filme, die auf Stephen Kings Romanen basieren

4. „Stand by me“ aus dem Jahr 1986

Bild: Imago / Ronald Grant

Einer der besten Filme, die auf Kings Werken basieren, entsprungen aus seinem 1982 veröffentlichten Roman „The Body“. Vier prahlerische Jungen gehen in die Wälder von Maine, wo sie von Regen und Sonne gepeitscht durchs Leben gehen, den Tod kennenlernen und ihre Sterblichkeit entdecken.

Regie führte Rob Reiner, der es geschafft hat, uns einen der mächtigsten und besten Filme über das Aufwachsen in den Kinos zu hinterlassen. Doch Stephen King hat seinen Roman „The Body“ genannt, während der dazugehörige Film „Stand by me“ heißt. Der Grund hierfür ist, dass der Regisseur von dem Roman abkommen wollte und nur die Haupthandlung und das Thema behalten hat, die Reihenfolge der Geschehnisse ist jedoch anders.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.