Das Geheimnis um den brennenden Krater von Turkmenistan
15. Harte Bedingungen
imago images / imagebroker
Es stellte sich heraus, dass Georgs Eintritt in Turkmenistan, geschweige denn in den Krater selbst, kein reibungsloses Vorgehen war. Zuerst verweigerte das Land George sein Visum, und es bedurfte viel Überzeugungsarbeit von seriösen Organisationen wie der National Geographic Society, um die Genehmigungen wieder in Gang zu bringen.
Nach so viel Ärger konnte George nur vier Tage lang ein Lager am Krater aufschlagen. Aber er war an alle möglichen Hindernisse gewöhnt. George ist eine abenteuerlustige Seele und lässt sich von keiner gefährlichen Situation davon abhalten, seinen Job zu machen. 2013 stieg er mit einer täuschend einfachen Aufgabe in den Darvaza-Krater hinab.
Interessant:Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?
Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.