Das Geheimnis um den brennenden Krater von Turkmenistan

15. Harte Bedingungen

imago images / imagebroker

Es stellte sich heraus, dass Georgs Eintritt in Turkmenistan, geschweige denn in den Krater selbst, kein reibungsloses Vorgehen war. Zuerst verweigerte das Land George sein Visum, und es bedurfte viel Überzeugungsarbeit von seriösen Organisationen wie der National Geographic Society, um die Genehmigungen wieder in Gang zu bringen.

Nach so viel Ärger konnte George nur vier Tage lang ein Lager am Krater aufschlagen. Aber er war an alle möglichen Hindernisse gewöhnt.
George ist eine abenteuerlustige Seele und lässt sich von keiner gefährlichen Situation davon abhalten, seinen Job zu machen. 2013 stieg er mit einer täuschend einfachen Aufgabe in den Darvaza-Krater hinab.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.