Was für ein Fund, den vier chinesische Bauern durch Zufall im Juni 1992 machten. Um leichter an ihre Beute zu kommen, pumten die Bauern bei einem Fischteich das Wasser ab. Als das Wasser abgelassen war, entdeckten sie den Eingang zu einer Grotte.
Nach und nach wurden immer mehr Grotten entdeckt. Keramikfragmente gaben Aufschluss über das Alter der Grotten. Und nach Einschätzung chinesischer Wissenschaftler entstanden die etwa 2 tausend Jahre alten Grotten in der Oin-Dynastie. Sie sollten militärischen Zwecken dienen.
In Summe handelt es sich um 24 Grotten, von denen 7 begehbar sind. Die größten Höhlen sind an die 30 Meter hoch. Teilweise wurden in den Höhlen geschnitzte Brücken, Stufen und Säulen entdeckt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?
Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.