Alte Geheimnisse der Wissenschaft

5. Longyou-Grotten

Bild: Fabio Nodari / Shutterstock.com

Was für ein Fund, den vier chinesische Bauern durch Zufall im Juni 1992 machten. Um leichter an ihre Beute zu kommen, pumten die Bauern bei einem Fischteich das Wasser ab. Als das Wasser abgelassen war, entdeckten sie den Eingang zu einer Grotte.

Nach und nach wurden immer mehr Grotten entdeckt. Keramikfragmente gaben Aufschluss über das Alter der Grotten. Und nach Einschätzung chinesischer Wissenschaftler entstanden die etwa 2 tausend Jahre alten Grotten in der Oin-Dynastie. Sie sollten militärischen Zwecken dienen.

In Summe handelt es sich um 24 Grotten, von denen 7 begehbar sind. Die größten Höhlen sind an die 30 Meter hoch. Teilweise wurden in den Höhlen geschnitzte Brücken, Stufen und Säulen entdeckt.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.