Zu erkennen sind sie nur aus der Luft: Die Nazca-Linien. Es handelt sich um mehr als 1500 gewaltige Geoglyphen (Bodenzeichnungen). Sie befinden sich in der peruanischen Wüste bei Nazca und sind wahrlich nur vom Flugzeug aus in ihrer Gänze zu erkennen.
Um sich die Dimensionen auszumalen: Auf einer Fläche von 500 Quadratkilometern reihen sich Linien von bis zu 20 Km Länge, Dreiecke und Figuren. In den Boden gescharrt sind da gewaltige Umrisse von Menschen, Walen, Affen,…
Untergegangene Kulturen der Nazca und Paracas werden als Urheber vermutet. Bei den Bildern handelt es sich um Gestaltungen im Kontext von Fruchtbarkeitsrituale. Angelegt wurden diese wohl ab 800 vor Christus.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?
Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.