19 einfache aber geniale Tricks rund ums Auto

11. Öl und Kühlmittel

Bild: Jamesboy Nuchaikong / Shutterstock.com

Ohne Öl und Kühlmittel läuft beim Auto gar nichts. Deshalb sollte ja auch regelmäßig der Stand dieser Flüssigkeiten geprüft werden. Soweit so gut, aber wie füllt man sie am besten nach, ohne das eine große Sauerei daraus wird. Am besten geht es mit einem Trichter. Aber wer hat den schon immer zur Hand? Im Fall des Falles können Sie sich auch ganz einfach mit dem Autowerkzeug behelfen.

Verwenden Sie einfach einen Schraubendreher. Stecken Sie ihn ein kleines Stück in die Einfüllöffnung und gießen Sie dann vorsichtig die Flüssigkeit über das Metall des Schraubendrehers. So kann die Flüssigkeit an ihm hinab in den Tank laufen.

Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.