Ohne Öl und Kühlmittel läuft beim Auto gar nichts. Deshalb sollte ja auch regelmäßig der Stand dieser Flüssigkeiten geprüft werden. Soweit so gut, aber wie füllt man sie am besten nach, ohne das eine große Sauerei daraus wird. Am besten geht es mit einem Trichter. Aber wer hat den schon immer zur Hand? Im Fall des Falles können Sie sich auch ganz einfach mit dem Autowerkzeug behelfen.
Verwenden Sie einfach einen Schraubendreher. Stecken Sie ihn ein kleines Stück in die Einfüllöffnung und gießen Sie dann vorsichtig die Flüssigkeit über das Metall des Schraubendrehers. So kann die Flüssigkeit an ihm hinab in den Tank laufen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?
Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.