18 Dinge, die im Supermarkt verboten sind

14. Keine Diskretion wahren

Bild: George Rudy / Shutterstock.com

Privatsphäre ist eigentlich immer und überall wichtig und keiner schätzt es, wenn man ihm auf die Pelle rückt. Wie am Bankschalter sollten Sie auch an der Kasse Abstand zu Ihrem Vordermann halten. Dessen Geschäfte gehen Sie nichts an – auch, wenn es „nur“ um Lebensmittel geht. Dass aus selbstverständlich dem gleichen Grund, aus dem man Abstand hält, wenn jemand bei einer Kartenzahlung seine Geheimzahl eintippt.

Ein gesunder Abstand von einem Meter ist völlig in Ordnung. Sie wurden es ja wahrscheinlich auch schätzen, wenn sie in Ruhe einkaufen können. Weiter gehts mit dem nächsten Punkt, den man im Supermarkt beachten sollte…

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.