13 geniale Hacks, wie Sie WD-40 im Haushalt einsetzen können

2. Kaugummi entfernen

Bild: xavier gallego morell / Shutterstock.com

Kaugummi, das auf Gegenständen oder Textilien, wie Kleidung oder Teppichen haftet, ist mehr als nervig, denn Kaugummi lässt sich wirklich schwer wieder entfernen. Wer das Multifunktionsprodukt WD-40 im Haushalt hat, der muss sich allerdings keine Sorgen machen, denn das Spray erweist sich als sehr zuverlässiger Helfer, wenn es um das Entfernen von Kaugummi geht. Der Kaugummi wird einfach eingesprüht und im Anschluss mit einem feuchten Tuch abgewischt.

Hierbei ist allerdings ein wenig Vorsicht geboten. Das Spray darf auf keinen Fall in die Augen kommen oder eingeatmet werden. Zudem ist es am besten, die Prozedur draußen zu vollziehen und eine undurchlässige Unterlage so wie Handschuhe zu verwenden.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.