13 geniale Hacks, wie Sie WD-40 im Haushalt einsetzen können

2. Kaugummi entfernen

Bild: xavier gallego morell / Shutterstock.com

Kaugummi, das auf Gegenständen oder Textilien, wie Kleidung oder Teppichen haftet, ist mehr als nervig, denn Kaugummi lässt sich wirklich schwer wieder entfernen. Wer das Multifunktionsprodukt WD-40 im Haushalt hat, der muss sich allerdings keine Sorgen machen, denn das Spray erweist sich als sehr zuverlässiger Helfer, wenn es um das Entfernen von Kaugummi geht. Der Kaugummi wird einfach eingesprüht und im Anschluss mit einem feuchten Tuch abgewischt.

Hierbei ist allerdings ein wenig Vorsicht geboten. Das Spray darf auf keinen Fall in die Augen kommen oder eingeatmet werden. Zudem ist es am besten, die Prozedur draußen zu vollziehen und eine undurchlässige Unterlage so wie Handschuhe zu verwenden.

Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.