11 Regeln, die Kate Middleton befolgen muss, beweisen, dass das Prinzessinnenleben nicht einfach ist!
4. Muscheln und Austern sind Tabu
Bild: IMAGO / YAY Images
Der Verzehr von Muscheln oder Austern ist für Kate ein absolutes Tabu. Doch was ist an diesen Leckereien so besonders? Diese Regel besteht wegen der gesundheitlichen Probleme, die diese Lebensmittel verursachen, wenn sie nicht richtig gelagert werden. Schnell kann es zu einer Lebensmittelvergiftung kommen.
Das ist etwas, was die Royals einfach nicht riskieren können. So köstlich diese Weichtiere auch sind, Kate Middleton darf diese nicht zu sich nehmen. Hoffentlich hat sie, bevor sie offiziell in die Familie aufgenommen wurde, noch ein letztes Mal viele Meeresfrüchten gegessen! Andererseits mag sie vielleicht sowieso keine Austern, so dass es ein Leichtes ist, diese Regel nicht zu brechen.
Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.