11 grobe Fehler im Job: Diese Arbeitnehmer bringen Chefs zum Wahnsinn

6. Namenlos ins Fernsehen

Wenn man schon mal das Glück hat, von einem bekannten Nachrichtensender auf der Straße interviewt zu werden, sollte auch der Name angegeben werden. Allerdings der richtige oder zumindest ein glaubhaftes Pseudonym! Dass dieser Mann nicht „Name hier“ heißt, steht wohl außer Frage.

Wahrscheinlich haben viele Menschen bei der Ausstrahlung vor dem Fernseher gesessen und sich gefragt, was das wohl soll. Die Lösung ist simpel. Es wurde schlicht und einfach vergessen, den Namen des Passanten dem Film hinzuzufügen. So etwas kann, sollte aber nicht passieren. Ob es für den Verantwortlichen zu einer Kündigung kam, ist nicht bekannt. Gelobt worden ist er für diesen Fehler mit Sicherheit nicht!

Interessant: Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?

Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.