11 Bilder, die uns zum Lachen bringen und uns gleichzeitig schuldig fühlen lassen
8. Kreativität ist gefragt
Überall werden Flyer aufgehangen, die mit neuen Angeboten werben. Was tut man also, wenn man das nicht mehr möchte? Man hängt einen Zettel auf, um deutlich zu machen, dass Flyer dort verboten sind: „Do not post flyers“.
Auf dem Bild ist eine Pinnwand zu sehen, die scheinbar von jemandem bepinnt wurde, der sehr kreativ war. Man könnte in „flyers“ auch die Mehrzahl von Fliegen sehen. Deshalb hängt dort nun eine tote Fliege und ein Zettel: „He’s not flying anymore“. Übersetzt heißt das, dass diese Fliege nicht mehr fliegt. Auf so eine lustige Idee muss man erst einmal kommen, Respekt!
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.