Viele Pflegekräfte leiden in Deutschland unter Stress und Überlastung. Aufgrund des demographischen Wandels und vielen weiteren Faktoren leidet Deutschland unter einem starken Pflegekräftemangel. Dadurch steigt die generelle Belastung eines einzelnen an, da die fehlenden Arbeitskräfte durch zusätzliche Schichten ausgeglichen werden müssen.
So ist es normal, am Wochenende, an Feiertagen oder auch in der Nacht zu arbeiten, um sich um die Patienten zu sorgen und Ihnen bei alltäglichen Aufgaben zu helfen. Da in vielen Bereichen die Vergütung jedoch sehr gering ist, empfinden viele Menschen den Job als unattraktiv. Je nach Ausbildung und Tätigkeitsbereich verdient man als Pflegepersonal nur etwa 28.002 Euro pro Jahr.
Interessant:Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?
Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.