10 Filme die nicht wirklich kinderfreundliche sind kurz vorgestellt

1. Alice im Wunderland

Bild: Imago / United Archives

Der Film stammt aus dem Jahr 1951 und ist weniger für Kinder geeignet. Die Leser von dem Buch waren auch schon Jugendliche, die nicht mehr die Ängste haben, wie die kleinen Kinder, die den Film letztendlich schauten. Alice Welt war nämlich keine sichere.

Der Film wurde dem Roman von Lewis Carroll angepasst, der im Jahre 1865 rauskam. Das Buch war für erwachsene Leser gedacht. Carroll verwendete die Tiere, die Alice traf, als Gesellschaftsschichten. Drogen spielen viel eine Rolle, dabei verschwimmt die Welt und Alice nimmt Pilze zu sich. Die Raupe raucht Wasserpfeife.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.