10 Filme die nicht wirklich kinderfreundliche sind kurz vorgestellt

1. Alice im Wunderland

Bild: Imago / United Archives

Der Film stammt aus dem Jahr 1951 und ist weniger für Kinder geeignet. Die Leser von dem Buch waren auch schon Jugendliche, die nicht mehr die Ängste haben, wie die kleinen Kinder, die den Film letztendlich schauten. Alice Welt war nämlich keine sichere.

Der Film wurde dem Roman von Lewis Carroll angepasst, der im Jahre 1865 rauskam. Das Buch war für erwachsene Leser gedacht. Carroll verwendete die Tiere, die Alice traf, als Gesellschaftsschichten. Drogen spielen viel eine Rolle, dabei verschwimmt die Welt und Alice nimmt Pilze zu sich. Die Raupe raucht Wasserpfeife.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.