Wusstest du, dass diese 13 skurrilen tierischen Hybriden wirklich existieren?

7.) Tigon oder Töwe

Genau wie der Liger ist der Tigon in seiner Kreuzung ziemlich ähnlich. Beide Hybriden haben die gleichen Eltern unterschiedlichen Geschlechts. Ein Tigon ist eine Kreuzung zwischen einem weiblichen Löwen und einem männlichen Tiger. Tigons können nur in Gefangenschaft existieren und sind bekanntermaßen steril. Überraschenderweise konnte sich 1943 eine weibliche Tigon mit einem männlichen Löwen im Münchner Tierpark Hellabrunn paaren. Ihre Jungtiere wurden erfolgreich bis ins Erwachsenenalter aufgezogen.

Da Löwen und Tiger in unterschiedlichen Gebieten auf der Erde beheimatet sind, kommen die Großkatzen-Mischlinge nur in Zoos oder in Zirkussen vor. Inzwischen ist die Zucht von Mischlingen in Zoos generell verboten. Kommt es doch vor, handelt es sich meist um einen Unfall.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.