Wissenswertes, das Lust auf einen Besuch in Mosambik macht

4. Die Touristen werden sehr geschätzt

Bild: Shutterstock / Denis Moskvinov

Mosambik könnte ohne den Tourismus nicht überleben und ist für die Wirtschaft somit wichtig. Das örtliche Tourismusministerium tut wirklich alles, damit die Besucher dort eine gute Zeit haben. Das Land hat sehr viele Nationalparks, die regelmäßig aufgesucht werden, sowie auch glitzernde Sandstrände und Luxushotels, die es sonst nirgendwo anders gibt.

Wassersportfans werden dort auch viel Spaß haben können, da man dort schnorcheln, tauchen, Kanu fahren und Kayak fahren kann. Die beliebtesten Nationalparks sind Gorongosa, Bazaruto, Benguerra Island, Banhine, Limpopo, Quirimba und Zinave. Der älteste Nationalpark ist Gorongosa, der 1960 gegründet wurde und in der Provinz Sofaaa liegt mit einer Größe von 537.000 Hektar. Der modernste Nationalpark ist Quirimbas, der 2002 gegründet wurde und in Cabo Delgado liegt mit etwa 750.639 Hektarn.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.