Wie Katzen mit uns kommunizieren

7. Das Rollen

Bild: Angela Kotsell / Shutterstock.com

Das Rollen ist bei Katzen ein großes Zeichen ihrer Zufriedenheit. Sie signalisieren, dass sie sich in einem ausgeglichenen Zustand befinden. Katzen drehen sich nur dann auf den Rücken, wenn sie sich vor Feinden absolut in Sicherheit wägen. In dieser Position ist der Bauch des Vierbeiners freigelegt, was ihn sehr angreifbar und verletzlich macht. Meistens streckt er seine Pfoten dabei nach oben und schnurrt genüsslich.

Auch in Sachen Fellpflege ist das Wälzen auf dem Boden eine echte Leidenschaft der Mieze. Vorzugsweise rollt und reckt sie sich in Sand oder in Erde, um beispielsweise ihr Winterfell oder Ungeziefer loszuwerden. Aus physiologischer Sicht, dient dieses Verhalten auch zur Dehnung der Muskulatur, um stets beweglich zu bleiben.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.