Wie eine Frau in der Bahn die Lektion fürs Leben lernte
6. Der Streit nimmt seinen Lauf
Bild: Matej Kastelic / Shutterstock.com
Als der Student sah, dass ein Sitzplatz neben Nicole frei war, ging er auf sie zu und bat sie höflich, ihre Tasche und die Akten vom Sitzplatz zu nehmen, damit er sich setzen kann. Nicole sah in erstaunt an und meinte nur, dass sie das nicht möchte und er solle sich einen anderen platz suchen.
Der Student, der übrigens Marc hieß, war nicht nur erstaunt über die Reaktion der jungen Frau, er war auch sichtlich verärgert. Marc dachte gar nicht daran, sich einen anderen platz zu suchen und meinte erneut, dass sie doch bitte ihre privaten Sachen vom Sitzplatz nehmen solle. Nicole wurde auf die zweite Aufforderung des jungen Mannes richtig wütend. Sie nahm zwar ihre Tasche vom Sitz, dennoch beschimpfte sie den Mann.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.