Wie ein Mann 27 Jahre lang in einem Wald lebte und mit 987 Diebstählen davon kam.

19. Innovatives Wohnen

Hinter moosbedeckten Felsen und den noch größeren Schatten stand also Christopher Thomas Knights Wunderwerk aus Innovation. Die Felsen schützten vor dem Wind. Um aber die Kälte des Bodens wenigstens ein bisschen zu dämmen, legte er National Geographic Magazine auf den Boden, so angeordnet, dass es einem Teppich glich.

Nun kam aber ein bereits bekanntes Problem wieder auf. Die Paranoia entdeckt zu werden. Er hatte gewaltige Angst, jemand würde sein geheimnisvolles Versteck trotzdem finden. Er hütete sich sogar davor laut zu husten.

Wie ihn irgendwann der Hunger dazu trieb sein versteck zu verlassen, lesen sie auf den folgenden Seiten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.