Wie die Schauspieler von „The Big Bang Theory“ in Wirklichkeit sind
8. Jim Parsons als Sheldon Cooper
Bild: imago images / ZUMA Press
Sheldon Cooper bezaubert einfach das Publikum mit seinen stümperhaften Missgeschicken. Er spielt einen der Hauptprotagonisten in The Big Bang Theory und arbeitet Seite an Seite mit Leonard am CalTech Projekt mit der Tätigkeit als Physiker. Sheldon beweist sehr häufig seine Intelligenz, vor allem stellt er diese gerne zur Schau. Doch seine Überlegenheit verschaffte ihm in einem sehr jungen Alter einen Doctortitel, doch auf sozialer Ebene erkennt er viele Nuancen nicht.
Kaum zu glauben, dass der Hauptgewinner in der gesamten Serie Jim ist, der für seine Rolle als Sheldon eine Reihe von Preisen gewonnen hat. Darunter einen Golden Globe und vier Primetime Emmy Awards. Mit 900.000 Dollar Gehalt pro Serie kann man es sich sicherlich sehr gut gehen lassen. Daumen nach oben Jim Pasons!
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.