Wie die Schauspieler von „The Big Bang Theory“ in Wirklichkeit sind

8. Jim Parsons als Sheldon Cooper

Bild: imago images / ZUMA Press

Sheldon Cooper bezaubert einfach das Publikum mit seinen stümperhaften Missgeschicken. Er spielt einen der Hauptprotagonisten in The Big Bang Theory und arbeitet Seite an Seite mit Leonard am CalTech Projekt mit der Tätigkeit als Physiker. Sheldon beweist sehr häufig seine Intelligenz, vor allem stellt er diese gerne zur Schau. Doch seine Überlegenheit verschaffte ihm in einem sehr jungen Alter einen Doctortitel, doch auf sozialer Ebene erkennt er viele Nuancen nicht.

Kaum zu glauben, dass der Hauptgewinner in der gesamten Serie Jim ist, der für seine Rolle als Sheldon eine Reihe von Preisen gewonnen hat. Darunter einen Golden Globe und vier Primetime Emmy Awards. Mit 900.000 Dollar Gehalt pro Serie kann man es sich sicherlich sehr gut gehen lassen. Daumen nach oben Jim Pasons!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?

Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.