Das Sozialsein war ein grundlegender Bestandteil des Überlebens und der Evolution der frühen Menschen. Menschen begannen vor etwa 400.000 bis 800.000 Jahren, gemeinsame Unterkünfte zu bauen, obwohl sie erst vor etwa 130.000 Jahren mit dem Handel von Ressourcen begannen.
Forscher sind zu dem Schluss gekommen, dass das soziale Zusammenleben die Überlebenschancen erheblich erhöhte und dazu beitrug, dass wir als Spezies erfolgreich wurden. Auch wenn es heute vielleicht nicht so aussieht, ist es sehr wahrscheinlich, dass die frühen Menschen äußerst geschickt darin waren, zusammenzuarbeiten, da ihr Überleben davon abhing.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.