Das Sozialsein war ein grundlegender Bestandteil des Überlebens und der Evolution der frühen Menschen. Menschen begannen vor etwa 400.000 bis 800.000 Jahren, gemeinsame Unterkünfte zu bauen, obwohl sie erst vor etwa 130.000 Jahren mit dem Handel von Ressourcen begannen.
Forscher sind zu dem Schluss gekommen, dass das soziale Zusammenleben die Überlebenschancen erheblich erhöhte und dazu beitrug, dass wir als Spezies erfolgreich wurden. Auch wenn es heute vielleicht nicht so aussieht, ist es sehr wahrscheinlich, dass die frühen Menschen äußerst geschickt darin waren, zusammenzuarbeiten, da ihr Überleben davon abhing.
Interessant:Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?
Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.