Wie viel Elektrizität auch erzeugt wurde, es konnte nicht weiter als 100 Meter transportiert werden. Es musste dringend eine Möglichkeit geschaffen werden, Elektrizität auch an weiter entfernte Orte liefern zu können. Einem Wissenschaftler namens Nikola Tesla sollte hier der Durchbruch gelingen. Was ist ihm gelungen?
Er hatte die Idee, die Elektrizität durch die Verwendung von Wechselstrom zu transportieren. Und siehe da, es funktionierte! In einem Testlauf gelang es, den im Wasserkraftwerk erzeugten Strom in eine Stadt zu leiten, die 30 Kilometer entfernt ist, und dort zu nutzen. Heute produziert das Kraftwerk mehr als 2 Millionen Kilowatt Strom – und alles durch erneuerbare Energie. Ein topaktuelles Thema!
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.