Wie viel Elektrizität auch erzeugt wurde, es konnte nicht weiter als 100 Meter transportiert werden. Es musste dringend eine Möglichkeit geschaffen werden, Elektrizität auch an weiter entfernte Orte liefern zu können. Einem Wissenschaftler namens Nikola Tesla sollte hier der Durchbruch gelingen. Was ist ihm gelungen?
Er hatte die Idee, die Elektrizität durch die Verwendung von Wechselstrom zu transportieren. Und siehe da, es funktionierte! In einem Testlauf gelang es, den im Wasserkraftwerk erzeugten Strom in eine Stadt zu leiten, die 30 Kilometer entfernt ist, und dort zu nutzen. Heute produziert das Kraftwerk mehr als 2 Millionen Kilowatt Strom – und alles durch erneuerbare Energie. Ein topaktuelles Thema!
Interessant:Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?
Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.