Wenn die Niagarafälle sprechen könnten

1. Natur par excellence

Bild: CPQ / Shutterstock.com

Die Faszination der Niagarafälle sucht seinesgleichen sucht. Jährlich kommen Millionen Touristen und teilen unzählige Bilder in den sozialen Medien. Sie erstellen eigene Blogs, in denen sie aufgeregt davon erzählen, wie beeindruckend das alles ist. Es ist im wahrsten Sinne des Wortes unbeschreiblich. Natur muss man erleben, damit man sie versteht.

Aber Worte, egal wie viel, reichen einfach nicht aus. Keine Kamera dieser Welt kann das Momentum gut genug einfangen. Jeder sollte zumindest einmal im Leben selbst die Niagarafälle besuchen. Nichts ist damit zu vergleichen, als diesem Naturschauspiel in die Augen zu schauen und sich von dem gewaltigen Getöse der Wassermassen überwältigen zu lassen.

Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.