Film-Enden, die für reichlich Verwirrung gesorgt haben

1. „Donnie Darko“ aus dem Jahr 2001

Bild: Imago / Everett Collection

„Donnie Darko“ ist ein Sci-Fi-Teenager-Drama, in dem scheinbar Zeitreisen thematisiert werden. Am Anfang entsteht durch eine Unregelmäßigkeit in der vierten Dimension ein alternatives Universum. Hier spielt sich die Handlung größtenteils an. Dieses Universum ist jedoch instabil. Es muss geschlossen werden, da ansonsten das komplette Raum-Zeit-Kontingent bedroht ist.

Im Verlauf der Handlung wird sich Donnie darüber bewusst. Er schließt das alternative Universum, indem er sich von der Turbine töten lässt. Dadurch werden die gesehenen Ereignisse ausgelöscht, haben jedoch bei den beteiligten Personen Spuren hinterlassen. Gretchen (Jena Malone) und Donnie lernen sich jedoch niemals wirklich kennen.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.