Wenn der Horror verblasst: Das sind die Gesichter hinter den ikonischen Horrorfiguren!

4. Gunnar Hansen

Bild: Imago / Future Image

Der Name Gunnar Hansen ist in der Welt der Horror-Fans ein Synonym für Angst und Schrecken. Er war die schaurige Seele hinter der berüchtigten Figur des „Leatherface“, des kettensägenschwingenden Mörders im Kult-Horrorfilm „The Texas Chainsaw Massacre“. Gunnar Hansen ist untrennbar mit dieser ikonischen Rolle verbunden, die bei Zuschauern für bleibende Albträume sorgte.

Doch abseits der gruseligen Maskerade und des verstörenden Gemetzels könnte man sich vorstellen, wie er nach Drehschluss möglicherweise mit Freunden über Filme plauderte oder bei einem Grillfest die Rolle des Gruselmeisters gegen die des Grillmeisters tauschte. Die Faszination für das Gesicht hinter der Maske macht den Horrorfilm zu einem faszinierenden Genre.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.