Welche Haartrends lassen Sie jünger aussehen?

2. Der richtige Scheitel

Bild: pixelheadphoto digitalskillet / Shutterstock.com

Manchmal reichen bereits kleine Veränderungen aus, um viele Jahre jünger auszusehen. Die Rede ist von einem richtig gesetzten Scheitel. Hier sollten Sie nicht danach gehen, welchen Scheitel die angesagtesten Stars tragen oder gerade in Mode ist, sondern auf Ihren Friseur vertrauen. Der kann Ihnen sagen, ob zu Ihrer Gesichtsform besser ein einfacher Mittelscheitel, ein Seitenscheitel oder doch eher ein Zick-Zack-Scheitel passt.

Der falsche Scheitel kann Ihr Gesicht nicht nur ründlicher aussehen lassen, sondern macht Sie auch mehrere Jahre älter. Vor allem bei einem Mittelscheitel müssen Sie aufpassen, dass man nicht Ihren grauen Ansatz sieht. Ein wahres Wunder bewirkt auch der leicht versetzte Scheitel, sitzt dieser nicht zu tief, können Sie bis zu fünf Jahre jünger wirken! 

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.