Welche 11 Dinge Sie unbedingt über Russland wissen müssen

10. Wo die süchtigen Braunbären wohnen

Bild: Lubos Chlubny / Shutterstock.com

Aberwitzig, dennoch wahr: In Russland leben viele süchtige Braunbären. Die Bären, die im Kronotsky-Naturschutzgebiet au der Halbinsel Kamtschatka leben, sind heiß auf Kerosin und Gas.

Ihren Suchttrieb befriedigen die Braunbären, indem sie an zurückgelassenen Fässern schnüffeln. Sie scheuen keinerlei Anstrengung, um einen Tropfen Kerosin zu erhaschen. Aus diesem Grund verfolgen sie sogar Helikopter, die über das Naturschutzgebiet fliegen.

Alkoholabhängige gibt es in Russland ebenfalls. Dies mag man gewissenlos finden, aber es sind Menschen, die diese Bären mit Alkohol versorgen. Einzig und allein, weil sie sich einen großen Scherz draus machen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.