Was versteckt sich in der Garage des Präsidenten?

6. 2003er Mercedes-Benz SLR McLaren

Bild: Thomas Dutour / Shutterstock.com

Im Jahr 2004 legte sich Trump einen Mercedes Benz SLR McLaren zu. Dieser Supersportwagen wurde von 2003 bis 2009 insgesamt nur 3500 mal produziert. Deshalb versuchten die meisten reichen Menschen, eines dieser Exemplare zu ergattern. Trump zeigt mit diesem Auto wieder einmal seine Vorliebe für nicht-amerikanische Hersteller.

Er ließ sich seine Ausführung mit einer roten Schleife direkt am Trump Tower übergeben, um die Öffentlichkeit darauf aufmerksam zu machen. Der V8-Motor des SLR McLaren leistet bis zu 626 PS. Damit erreicht der Supersportwagen die 100km/h in 3,8 Sekunden. Die maximale Geschwindigkeit liegt bei etwa 334km/h. Die Karosserie war in einigen Details an einen Wagen aus der Formel 1 angelehnt.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?

Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.