Was fanden Arbeiter während des Entwässerns auf dem Kanalgrund in Paris?

9. Der geheimnisvolle Betonblock

Bild: motormag-weekly.com

Ein geheimnisvoller Betonblock wurde am Fuße des Pariser Kanals gefunden und wir fragen uns, was es damit auf sich hat. Es könnte sich um eine Probe der „Numerobis“-Steine handeln, die auf Befehl von Amonbofis in den Nil geworfen wurden, und vielleicht ist dieser Block auf dem Weg verloren gegangen. Ein weiterer unerwarteter Fund in diesem Kanal sind zahlreiche Bierdosen, die täglich in Flüsse, Meere und Ozeane geworfen werden.

Obwohl dieser Fund nicht so spektakulär wie andere ist, ist er dennoch alarmierend und zeigt das Ausmaß der Verschmutzung in Gewässern auf. Es ist wichtig, dass wir uns bewusst machen, wie unser Verhalten die Umwelt beeinflusst und dass wir uns bemühen, die Verschmutzung zu reduzieren.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.