Natürlich wissen Katzen auch die Stimme des Besitzers/der Besitzerin zu schätzen. Sie hören allerdings nicht aufs Wort, sodass man sie dressieren kann. Katzen sind sehr eigenständig und geben Menschen auch was zurück. Sie wollen Aufmerksamkeit, reagieren allerdings nicht sofort, wenn sie zum Beispiel geschimpft werden.
Katzen hören die Stimme, kommen aber nicht auf Zuruf. Sie entscheiden selbst, wenn sie mit Menschen kommunizieren. Eine Antwort kommt eventuell auch etwas später. Sie stehen zur Verfügung als Gesprächspartner, wollen allerdings angenehme Gespräche.
Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.